In ruhiger Wohnlage von Elsdorf-Heppendorf erwartet Sie dieses massiv gebaute Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von ca. 216 m² auf einem ca. 729 m² großen Eckgrundstück. Das Haus wurde 1973/74 errichtet und über die Jahre modernisiert. Besonders hervorzuheben ist der zur Zeit stillgelegte Wellnessbereich im Untergeschoss mit Schwimmbad, Sauna, Duschbad und Hobbyraum – ein echtes Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse. Das Objekt bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten: Ob als klassisches Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, als Mehrgenerationenlösung oder zur Kombination aus Wohnen und Arbeiten – die Aufteilung lässt Spielraum. Im Erdgeschoss befinden sich unter anderem ein großzügiger Wohnbereich mit Kamin, eine abgeschlossene Küche mit Durchreiche, zwei Schlafzimmer/Gästezimmer ein Gäste-WC sowie ein Tageslichtbad. Im Obergeschoss erwarten Sie mehrere Schlafräume, ein weiteres Bad sowie eine Loggia mit Blick ins Grüne.
Heppendorf ist ein ruhiger Ortsteil der Stadt Elsdorf, eingebettet zwischen Feldern, alten Baumstrukturen und einem harmonischen Ortsbild. Hier lebt man in gewachsener Nachbarschaft – in einer Lage, die Ruhe und gute Erreichbarkeit ideal verbindet.
Die Autobahnen A4 und A61 sind in wenigen Minuten erreichbar, Köln und Düsseldorf in 25–30 Minuten. Gleichzeitig profitieren Sie von der naturnahen Umgebung und einem lebendigen Gemeindeleben mit Kindergarten, Vereinen, Kirchen und Gastronomie.
Die Dinge des täglichen Bedarfs erledigen Sie im nahegelegenen Elsdorf-Zentrum oder in den umliegenden Städten wie Bergheim, Kerpen und Bedburg. Schulen, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und Sportangebote sind in direkter Umgebung vorhanden.
Das Objekt bietet damit den seltenen Spagat zwischen Rückzugsort und Anbindung – ideal für alle, die Wert auf Wohnqualität und Substanz legen.
Erhalten Sie alle Details, Grundrisse und weitere Informationen zu diesem Objekt – direkt und unverbindlich.
Neben dem Kaufpreis fallen weitere Kosten an, z. B. Notar- und Grundbuchkosten (ca. 1,5–2 %), die Grunderwerbsteuer (je nach Bundesland 3,5–6,5 %) sowie ggf. die Maklercourtage.
Die Maklerprovision beträgt in der Regel 3,57 % inkl. MwSt. und wird nach notarieller Beurkundung des Kaufvertrags fällig. Käufer und Verkäufer teilen sich die Courtage jeweils zur Hälfte.
Ja, eine Finanzierungsbestätigung ist beim Kauf zwingend erforderlich. Sie zeigt dem Verkäufer, dass Sie zahlungsfähig sind, und beschleunigt die Kaufabwicklung.
1. Besichtigung der Immobilie
2. Vorlage Finanzierungsbestätigung
3. Einigung auf Kaufpreis
4. Notarielle Beurkundung
5. Kaufpreiszahlung
6. Eigentumsübertragung im Grundbuch
Der Notar erstellt und beurkundet den Kaufvertrag, klärt rechtliche Fragen und sorgt für die Grundbuchänderung. Er ist neutral und verpflichtet, beide Parteien gleichermaßen zu beraten.